Die Lage
�stlich der Festspielstadt Salzburg, unmittelbar zum Seengebiet des Salzkammergutes, liegt - eingebettet zwischen den Ortschaften Koppl, Plainfeld und Hof - der Salzburgring.
Rundum reich bewaldet, ist der Ring umgeben von H�geln, die f�r die Zuseher als herrliche Naturtrib�ne bei Veranstaltungen dienen und einen hervorragenden Blick auf die Rennstrecke bieten.
Errichtet wurde der Salzburgring im Jahr 1968 auf einem 42 Hektar gro�en Areal. Nach einj�hriger Bauzeit erfolgte im September 1969 die Er�ffnung mit einem kombinierten Auto- und Motorradrennen. 1970 wurde der erste "Gro�e Preis von �sterreich" f�r Motorr�der durchgef�hrt, und ein Jahr sp�ter fand der erste FIM-Motorrad-Weltmeisterschaftslauf statt.
Neben den internationalen und nationalen Motorrad- und Automobilrennen stehen Fahrsicherheitslehrg�nge, Clubtreffen, Firmenpr�sentationen sowie andere Veranstaltungen j�hrlich auf dem Programm des Salzburgringes.
Auch wegen seiner idyllischen Lage, der verkehrsgeographisch g�nstigen Verbindung und der hervorragenden Infrastruktur im Umfeld der Rennstrecke, wird der Salzburgring gerne von seinen G�sten im In- und Ausland besucht.
|